Der AMD Athlon 4 scheint der Prozessor zu sein, auf den alle gewartet haben. Anders ist die plötzlich losbrechende Welle an neuen AMD Notebooks kaum zu erklären. Neben Compaq und FIC wollen nun auch HP, Asus, Sony, NEC und Fujitsu Notebooks mit dem Athlon 4 bauen. Das schreibt Heise dazu:
"Mit Spannung schaut man jetzt vor allem aber auf den Notebook-Marktführer IBM. Bislang hat Big Blue nur in Konsumer-PCs AMD-Prozessoren verbaut, doch die Domäne der IBM-Notebooks ist vor allem der Firmenmarkt. Eine Entscheidung pro Athlon 4 würde AMD demnach auch helfen, in dem riesigen Corporate Market Fuß zu fassen"
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
