Der Software-Gigant Adobe (PhotoShop, Acrobat, GoLive etc.) rät seinen Kunden, beim Einsatz von Adobe PhotoShop nicht auf einen Athlon, sondern auf eine Intel-CPU oder einen MacIntosh zurückzugreifen. In einer Heise Online vorliegenden E-Mail heißt es:
"Photoshop ist nur für Intel Prozessoren zertifiziert worden, daher werden AMD Prozessoren nicht unterstützt bzw. können sogar Schwierigkeiten auftreten."
Um welche hier genannten Probleme es sich handelt, war leider nicht zu erfahren. Es wurde nur lapidar bestätigt, daß der AMD Athlon für Adobe Produkte nicht zertifiziert sei. Adobe hatte in der Vergangenheit bereits dem High-End-Bildbearbeitungsprogramm mittels spezieller, an P III, P IV und MacIntosh G4 angepasster Zusatzmodule, Beine gemacht. AMD-Prozessoren wurde nie berücksichtigt. Die Pressestelle von Adobe meinte zwar, daß man sich der jeweiligen Marktanforderung anpassen würde, aber trotz einem AMD-Anteil von 21 % (bei Windows-Rechnern) ist noch kein Update in Sicht.
Nachdem aber die Tendenzen in bzgl. Server-Systeme eindeutig in Richtung Dual-AMD's gehen, wird man sich bei Adobe etwas einfallen lassen müssen. Hochgezüchtete Workstations sind ja in der EBV nur wirklich keine Seltenheit mehr. Eventuell hilft dann noch der Druck der Hersteller, Adobe zu überzeugen ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
