Das MSI K7 Master ist eines der meistgelobten Mainboards für den AMD Athlon überhaupt. Das Forum ist voll von positiven Feedbacks und bei Reviews gehörte es bisher immer mit zu den schnellsten seiner Zunft. Daß es auch Ausreißer geben kann durfte Hardwareluxx am eigenen Leib verspüren:
"Die Stabilität des Mainboards ist leider nicht schnell abgehandelt - auf 133 Mhz FSB erhielten wir Abstürze bei unseren Benchmarks - erst schoben wir die Fehler auf unseren Speicher, da wir die Einstellungen vom Epox 8K7A übernommen hatten und wir davon ausgegangen sind, daß das MSI diese schnellen Timings vielleicht nicht erreicht - aber auch durch eine Senkung der Latenzzeiten ging das Problem nicht weg - eine 3D-Applikation wurde gestartet, das System stürzte ab.
Also mußten wir den Fehler an einer anderen Stelle suchen, schließlich fanden wir durch das Heruntersetzen des AGP-Modes von 4x auf 2x die Lösung - mit 2x AGP war das System absolut stabil. Wir testeten jetzt eine andere Grafikkarte, um zu sehen, ob vielleicht mit einem spezifischen Chip Unverträglichkeiten gegeben waren. Leider nicht : Mit einer Geforce 2 MX wie auch einer MX-400, einer Geforce 2 Pro und einer ATI Radeon VE war keine Besserung zu erhalten. Das Problem liegt also am Mainboard, ob es ein generelles Problem ist, wagen wir jedoch zu bezweifeln, denn andere Berichte konnten keine Fehler mit dem AGP-Bus finden - also wohl ein Problem unseres K7 Master."
Die Benchmarks dagegen waren sehr gut, wenn auch langsamer, als das EPoX EP-8K7A. Den kompletten Artikel könnt ihr bei Hardwareluxx lesen...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
