Soyo ist ja nicht gerade bekannt dafür, High-Performance Platinen mit reichhaltigen Overclocking-Features zu produzieren. Bisher hatte eher die Stabilität höchste Priorität. Mit dem neuen Soyo K7V Dragon (VIA KT266) dreht der Hersteller den Spieß um. Reichhaltige Tuning Optionen, Onboard RAID, schmucke Optik und vieles mehr sollen den Endkunden überzeugen. SocketA hatte die Gelegenheit, sich das Board im Rahmen eines Reviews näher zu betrachten. Hier schon einmal ein paar Specs und das Fazit vorab:
Soyo K7V Dragon
VIA KT266 Chipset
VIA VT8366 Northbridge
VIA VT8233 Southbridge
CMedia 6 Kanal Audio mit Digital-Anschluss
Multiplikator-Manipulation via BIOS
Vcore-Manipulation via BIOS
200/266MHz System Bus
FSB Einstellung via BIOS in 1 MHz Erhöhungen
3 x 184 Pin DIMM
Untersützung von DDR SDRAM 64MB-1.5GB 3.3V
1 x 4X AGP
5 x PCI
ATA 100
Onboard LAN
1 x Parallel
1 x Seriell
2 x USB ports (6 optional)
1 x IrDA
"The Soyo K7V Dragon is as close to the ultimate Athlon board as I've seen yet. With so many hardware features it will be a tough act to follow. You can tell that Soyo has taken extra care with the Dragon to create the ultimate board for hardware junkies. Here's to hoping that continues."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
