PCTweaks hat die beiden Zwillige Abit KT7E und KT7A in einem kurzen Review aufeinandergehetzt. Hier ein Auszug des Artikels:
"Mit dem Wegfall des KT133 (ohne „A“) fehlte allerdings eine günstige Plattform form Duron bzw. Athlon-B Prozessoren, sodass VIA den KT133E auf den Markt brachte. Er ist Pinkompatibel mit dem KT133A, es muss also kein neues Board-Layout entworfen werden, aber offiziell nur auf einen FSB von 100Mhz (200Mhz-DDR) ausgelegt. Dies ist der einzige Unterschied zum KT133A. Dadurch das der KT133E von VIA deutlich günstiger an die Mainboard-Hersteller verkauft wird als der KT133A sind auch die damit bestückten Boards entsprechend günstiger."
Wenn Ihr wissen wollt, wie's weitergeht - hier der Link ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
