Wie Tecchannel.de berichtet, hat Rambus vor dem Kadi erneut eine sehr schmerzhafte Niederlage gegen Infineon einstecken müssen:
"..Richter Robert Payne bezeichnete die Anklage von Rambus als "grundlos, ungerechtfertigt und anmaßend". Infineon habe in keinster Weise SDRAM-Patente verletzt. Der Richter warf Rambus sogar vor, das Standardisierungs-Gremium JEDEC bei der Einreichung der SDRAM-Patente betrogen zu haben. So habe das kalifornische Unternehmen etwa seine Patente nicht rechtzeitig offen gelegt. [...] De facto hat Rambus damit den Prozess gegen Infineon auf ganzer Linie verloren, da es bei SDRAM ebenfalls keine weiteren Schritte gegen den Speicherhersteller unternehmen darf. Rambus hat gegen das Urteil umgehend Berufung angekündigt. [...] Die jetzige Schlappe trifft Rambus empfindlich und könnte eine Signalwirkung auf die anderen Speicherhersteller haben, die wegen der umstrittenen SDRAM-Patente Lizenzgebühren an Rambus zahlen. Das Unternehmen lebt von den Lizenzgebühren für seine nach eigenen Angaben etwa 80 Patente, zu denen auch die für RDRAM zählen.."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
