Einen Vergleich zweier Kyro2 Grafikkarten gibt es auf unserer Partnersite Computerbase.de. Neben der einigermassen bekannten Videlogic Vivid!XS ist die Inno3D Kyro II 4500, genauso wie der Hersteller Inno3D, in Deutschland doch noch ein recht unbeschriebenes Blatt. Trotzdem konnte die Inno3D Kyro II 4500 voll überzeugen und wurde vom Verfasser des Artikels über alles gelobt:
"Die Karte von Inno3D kann voll und ganz überzeugen. Am Lieferumfang gäbe es nur die spärliche Dokumentation zu bemängeln, ansonsten fällt sie aber positiv durch den TV-Out und den gleich mitgelieferten Adapter auf. Der TV-Out funktionierte bei uns in den Tests übrigens einwandfrei. Die Treiber bieten auch die Funktion, dass man das Bild sowohl auf dem Fernseher als auch auf dem Monitor gleichzeitig darstellen kann. Allerdings wird der Monitor dann nur mit 50Hz betrieben, was nicht lange ertragbar ist. Besonders hervorstechend ist das Design von Inno3D. Wie bereits eingangs erwähnt, ist es wirklich exzellent gelungen und ich finde es eine nette Bereicherung, auch wenn es keinerlei Auswirkungen auf die Performance hat. Die Karte lief äußerst stabil und machte keinerlei Probleme bei der Installation oder im Dauerbetrieb. Trotz der guten Kühlung waren leider nicht mehr als 185/185MHz aus der Karte heraus zu bekommen. Mit etwas zusätzlicher Kühlung auf der Grafikkarten-Rückseite könnte hier aber noch mehr drin sein. Die Verarbeitung der Karte ist hervorragend und stellt mit das beste dar, was ich bisher gesehen habe. Keine der Schrauben am Slotblech ist locker oder wird dies nach mehrmaligem Anschließen des Monitors, wie es bei einigen anderen Grafikkarten der Fall ist."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
