Nach dem Launch des neuen AMD Duron 1000 mit Morgan-Core stellt sich natürlich die Frage, auf welchen Mainboards er einsetzbar ist. Zwingend notwendig ist in jedem Fall eine BIOS-Version, die den Morgan als solchen erkennt. Das ist bei Asus im einzelnen:
A7A266 : BIOS 1006
A7V : BIOS 1008
A7M266 : BIOS 1005.02b
A7V133 : BIOS 1007.01c
Doch ein aktuelles BIOS ist noch kein Garant dafür, daß Morgan/Palomino auf dem Mainboard laufen, da AMD wie man hört die Spezifikationen für die Multiplikator-Settings (FID) geändert hat. Abhängig davon, wie das Mainboard damit umgeht, kann es Probleme geben. Über jeden Zweifel erhaben bei Morgan/Palomino sind das A7M266, A7V266, A7V133-M, A7V133-VM, A7V-E, A7VI-VM und A7VL-VM. Diese Mainboards funktionieren unabhängig von der Revision mit Morgan/Palomino, solange die entsprechende BIOS-Version geflasht ist.
Probleme machen können ältere Revisionen folgender Mainboards, da das POWEROK Kommando der CPU nicht in einer definierten Zeitspanne anliegt und der Multiplikator damit falsch eingestellt wird. Abhilfe schafft hier das Einstellen des Multiplikators per DIP-Schalter. Dazu gehören alte Revisionen dieser Mainboards: A7V133, A7V133-C, A7V und A7A266.
Überhaupt keinen Morgan/Palomino-Support, weil noch "altes" FID-Management, Multiplikator nicht manuell einstellbar oder anderweitig nicht kompatibel, bieten A7V-M und A7S-VM. Eine gute Hilfestellung diesbezüglich findet Ihr in den überarbeiteten Asus-FAQs ...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
