Vor ein paar Wochen mußte AMD zugeben, daß einige Prozessoren in den Verkauf geraten waren, bei denen gewisse Rechenschritte unter bestimmten Umständen zu fehlerhaften Ergebnissen führen (wir berichteten). Der Fehler tritt unter anderem bei der Darstellung von JPEG-Bilder mit dem Internet-Explorer auf. Laut AMD handelt es sich aber nicht um einen Designfehler, sondern tatsächlich um einige weniger Ausreißer, die in der Endkontrolle nicht aufgefallen waren. Bestätigt wird das dadurch, daß sowohl CPUs der K6-, als auch der K7 Reihe betroffen sind, die ja beide über ein völlig anderes Design verfügen. Der Fehler ist auch nicht abhängig von Stepping, Produktionswoche oder Takt, sondern ein individuelles Problem. Laut AMD gerieten "gerade mal eine Hand voll Prozessoren" in Endkunden-Hand.
Um zu prüfen, ob ausgerechnet Ihr einen dieser Blindgänger erwischt habt, hat Heise ein Programm zum Download bereitgestellt, mit dem Ihr Euerer CPU auf den Zahl fühlen könnt.
AMD hatte damals versprochen, alle fehlerhaften CPUs anstandslos umzutauschen. Solltet Ihr einen der betreffenden Prozessoren erwischt haben, dann wendet Euch bitte an die Telefonnummer 089/450-53199...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
