Glaubt man den inoffiziellen Informationen auf The Inquirer - immer gut für das eine oder andere Gerücht - dann rüstet sich AMD momentan gleich an mehreren Fronten zum Angriff. Der neue Desktop-Palomino wird am 9. Oktober 2001 das Licht der Welt erblicken. Wie berichtet wird der intern "AMD Athlon Model 6" genannte Prozessor ein neues Packages bekommen (OPGA = Organic Pin Grid Array). Ein offizieller Markenname wurde jedoch noch immer nicht genannt. Man darf aber davon ausgehen, daß er entweder nach wie vor einfach "Athlon" heißen wird oder den bisher erschienenen Athlon-Cores (K7, K75, Thunderbird) Respekt zollend "Athlon 4". Wer so lange nicht mehr warten will, kann bereits jetzt auf den Palomino-Zug aufspringen, denn der seit geraumer Zeit im Handel erhältliche "Athlon MP" besitzt den gleichen Core wie der kommende Desktop-Palomino.
Ebenfalls in der Pipeline ist ein neues Stepping der AMD 761 Northbridge namens B4, über deren neue Features oder Fixlist man leider nichts erfährt. Ferner wird AMD den Duron auf Spitfire-Core komplett einstellen und alle Durons auf Morgan-Basis fertigen - auch die Modelle unter 1 GHz. Wer demnächst einen Duron kaufen will sollte einen genauen Blick auf den Core werfen, denn die Chance ist gegeben bereits einen wesentlich effizienter arbeitenden Morgan zu ergattern. Wie Ihr die Cores anhand der Form unterscheiden könnt seht Ihr hier.
Gute Nachrichten auch in Sachen Zukunftssicherheit: der Sockel A in der heutigen Form soll noch auf jeden Fall bis Ende 2002 weitergeführt werden, denn so lange wird es die K7-Reihe mit all ihren Ablegern noch geben. Nach "Palomino" steht schon der in 0.13µ gefertigte "Thoroughbred" in den Startlöchern, dem viele Insider nach wie vor 512 KB L2 Cache andichten und dessen Nachfolger "Barton" wirft auch bereits erste Schatten. Ferner ist zu erfahren, daß AMD die 0.13µ SOI-Technologie (Silicon On Insulator) nun endlich im Griff hat und demnächst mit der Fertigung beginnen wird.
Und nun im wörtlichen Sinne "der Hammer": schenkt man den Andeutungen The Inquirer's Glauben, so ist der neue 64 Bit Prozessor K8 "Claw-/Sledgehammer" näher, als wir alle uns vorstellen können:
"[..]and the K8 is even closer than the worst nightmare Intel could imagine[..]"
Das wollen wir doch stark hoffen ... THX @Thomas & Sascha für den Hinweis :-)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
