Wie aus inoffiziellen Quellen zu hören ist soll das neue Asus A7N266 mit nVidia nForce Chipsatz Anfang Oktober auf den Markt kommen und damit in etwa mit dem neuen AMD "Palomino" zusammenfallen. Das A7N266 wird der Asus Event Seite gemäß wie folgt ausgestattet sein:
Supports Socket A AMD Athlon/Duron 550MHz-1.4MHz +
nForce Platform Architecture with 200MHz/266MHz front-side-bus support
Integrated GeForce2 graphics core
Integrated audio processing unit (APU) with 6-channel audio
3 DIMMS and up to 1.5GB support of PC1600/PC2100 DDR SDRAM
5 PCI, 1 AGP Pro, 1 ACR
Optional integrated LAN
Optional RAID
2 UltraDMA 100/66/33 Master IDE
ATX Form Factor
Die in der Vergangenheit im Web kolportierten Probleme des nVidia nForce mit der nagelneuen Southbridge, insbesondere mit USB und Sound, sollen laut einer Meldung von The Inquirer ebenfalls der Vergangenheit angehören:
I was able to run some 5.1 Dolby digital demo on Creative Sound Works 3500 speakers without any problem.
Nvidia showed a demonstration to me where the Nforce board produced real surround sound. If you've ever had the opportunity to hear Creative EAX demos, this sounded just like them.
Nun sollten wir unseren Testfuhrpark langsam mal mit zwei identischen DDR-SDRAM Modulen für die "128-bit TwinBank DDR memory architecture" bereichern...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
