Zur Technik-Vorstellung der neuen Hammer-Familie hat mittlerweile auch TecChannel einen gewohnt ausführlichen Artikel verfaßt, in dem ihr alle wichtigen Features der 64-Bit CPU nachlesen könnt:
AMD hat dem Hammer mit seiner Northbridge-Funktionalität einen integrierten Memory-Controller spendiert. Der Vorteil der Integration sind die geringeren Latenzzeiten bei Zugriffen auf Speicher, da der Umweg über eine "klassische" externe Northbridge umgangen wird. Durch den integrierten Memory-Controller steigt in Multiprozessor-Systemen auch der maximale Speicherausbau, weil jede CPU einen eigenen lokalen Speicher ansteuert. Untereinander tauschen die CPUs Daten via HyperTransport aus.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
