Dass der neue KT266A Chipsatz mit Pauken und Trompeten Einzug gehalten hat, ist mittlerweile nicht mehr zu leugnen. Die meisten Hersteller, die bereits mit dem Vorgänger KT266 Erfolge feierten handeln nun in logischer Konsequenz und bieten ein Nachfolge-Modell auf Basis des KT266A an. Shuttle konnte damals mit dem AK31 große Erfolge feiern. Auch bei Planet 3DNow! heimste die damalige Revision 2 gute Kritiken ein. Diese Tatsache war für uns selbstverständlich ein Grund, den aktuellen "Sockel-A Star" aus dem Hause Shuttle, das AK31 Rev. 3.1 zu testen. Viel Spaß bei unserem neuesten Review ... ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
