Die Kollegen von Hardwareluxx haben im Rahmen eines Reviews drei aktuelle Platinen mit dem KT266A Chipsatz durchleuchtet. Das EPoX EP-8KHA+, das Shuttle AK31 Rev. 3.1 (siehe auch unsere Reviews) und das Soyo K7V Dragon Plus wurden auf Herz und Nieren geprüft. Die drei Vetreter zählen ja momentan zu den beliebtesten Arbeitspferden für den Sockel A.
"Drei Mainboards mit dem KT266A-Chipsatz hatten wir im Test - das Fazit für den Chipsatz ist ziemlich eindeutig : VIA hat es geschafft, einen sehr schnellen Chipsatz zu produzieren, der trotzdem stabil und zuverlässig funktioniert. Die ersten Tage des KT266 sind somit vergessen - denn dort hatte er noch schlechtere Werte mit DDR-SDRAM gezeigt, als der hauseigene KT133A-Chipsatz. Mit einer Speicherbandbreite von knapp 1 GB/s (Epox 8KHA+) hat man jetzt endlich die Bandbreite, die man sich Anfang des Jahres von DDR-SDRAM versprochen hatte - nämlich die Verdopplung der damals knapp 500 MB/s von SDRAM im KT133A."
Was die einzelnen Kandidaten auszeichnet und wo ihre Schwächen liegen erfahrt ihr direkt bei Hardwareluxx.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
