Laut DigiTimes plant nVidia, einen leicht modifizierten Nachfolger des aktuellen nForce 420 Chipsatzes zu veröffentlichen. Desweiteren soll ein neu entwickelter nForce2 auf der Computex (Taiwan) vorgestellt werden. Nachdem der nForce 420 ja aufgrund seiner integrierten Grafiklösung (und dem damit verbundenen entsprechendem Preis) nicht gerade reißenden Absatz fand, wurde kurzerhand der nForce 415 veröffentlicht.
Der kommende nForce2 (evtl. Codename Crush17) könnte (Spekulation, da noch keine Details bekannt sind) laut DigiTimes Unterstützung für DDR333 oder DDR400 bieten. Diesbezüglich hinkt nVidia ja den Konkurrenten noch hinterher, da diese bereits ein Produkt auf dieser Basis veröffentlicht haben. Der Markt für Sockel-A Chipsätze bleibt also weiterhin hart umkämpft ... ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
