Wie 3DNow Galaxy heute mitteilt, scheint auch Nividia in Sachen Chipsatzentwicklung nicht zu schlafen. Die nForce 620-D und nForce 615-D Chipsätze können jetzt schon auf der Cebit, bei der Arbeit bestaunt werden.
In einer Pressemitteilung von der CeBIT konkretisierte nVidia ihre Pläne zu den zukünftigen Chipsätzen für die Sockel A Plattform und zeigte die zwei Neuen in der Halle 19 C13 bei der Arbeit. Die nForce 620-D und nForce 615-D Chipsätze unterstützen offiziell DDR333 Speicher, wobei bereits DDR400 Speicher erfolgreich getestet wurde. Die Bezeichnung der Chipsätze deutet bereits daraufhin, dass es einen Typ mit integrierter Grafik (620-D) und einen ohne Grafik-Core (615-D) geben wird. Auffallend ist, dass in der Mitteilung nur von einem GeForce2 Grafik-Core gesprochen wird. Es wurde über ein verbessertes Grafik-Core auf Basis der GeForce4 MX Technologie spekuliert. Mainboards sollen von Asus, Leadtek und MSI im zweiten Quartal 2002 vorgestellt werden.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
