Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Mittwoch, 12. Juni 2002

12:14 - Autor: Nero24

Thoroughbred erhitzt die Gemüter

Die Erwartungen an den Palomino-Nachfolger namens Thoroughbred, der am Montag vorgestellt wurde, waren hoch gesteckt. Das ist vielleicht auch der Grund, warum viele nun enttäuscht sind von AMDs neuem Pferdchen. Keine neuen Features, kein höherer FSB, kein Byte mehr Cache und nur eine Rating-Stufe schneller, als der bisher schnellste Athlon XP auf Palomino Basis (wir berichteten).

Neben etlichen Diskussionen bei uns im Prozessor-Forum macht sich nun auch im Web zunehmend Unmut über den Thoroughbred breit. K-Hardware fragt sogar: Ist der "Thoroughbred ein Flop?"
    Hand in Hand mit dem Stromverbrauch geht die Betriebstemperatur; weniger Stromaufnahme bedeutet demnach geringere Abwärme. Somit kann man die CPU insgesamt höher takten und damit mehr Leistung herauskitzeln.

    Doch genau diese stetige Takterhöhung wird jetzt in Frage gestellt. Verfolgt man nämlich die Reviews des neuen 2200+ im Netz, so fiel etlichen Kollegen auf, daß die Kerntemperatur des neuen Cores sich nicht signifikant von der der Vorgängermodelle unterscheidet.
Generell auffällig bei den Reviews im Web waren die miserablen Overclocking-Eigenschaften des T-Bred. Einigen Seiten gelang es gerade einmal, den Takt um eine Model-Stufe nach oben zu schrauben, was zeigt, daß die momentan ausgelieferten T-Breds am Anschlag sind. Daher mußte AMD für den 2200+ bereits die Core-Spannung um 0,05 V anheben. Die einzige Webseite, die gute OC-Ergebnisse zu verzeichnen hatte, war amdmb.com, was die Kollegen von AMDZone und Van's Hardware derart auf die Palme brachte, daß sie es für nötig hielten, einen Kleinkrieg anzuzetteln.

Dicke Luft also momentan im Web, die AMD nur durch baldigen Nachschub an höher getakteten T-Breds durchschneiden könnte. Doch damit ist angesichts des ohnehin schon beinahe 4-monatigen Verzugs des neuen Cores nicht zu rechnen. Zwei Hoffnungsschimmer bleiben: die 0.13µ Technologie ist neu für AMD und die gilt es erst zu optimieren. Ferner waren auch die ersten Palominos nicht gerade OC-Wunder, die letzten mit Stepping AGOIA jedoch durchaus brauchbar. Falls nicht, muß AMD eine Dürre von vier bis sechs Monaten bis zum Hammer überstehen. Bleibt nur zu hoffen, daß der wenigstens pünktlich erscheint...

» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung