Wie auf Onlinekosten zu lesen ist, wird der derzeitige T-DSL Tarif der Telekom ab November 2002 um 20% teuerer werden. Statt derzeit 25 EUR bezahlt der Kunde dann 29,95 EUR.
Desweiteren führt die Telekom zwei neue DSL-Tarife ein. Zum einen den T-Online dsl 1000 für nur 9,95 EUR im Monat, dafür aber mit einer Traffic-Begrenzung von 1000 MB. Interessant dürfte dieser Tarif für jene Anwender sein, die sich vorwiegend in Chat-Rooms aufhalten und keine großen Downloads tätigen. Jedes weitere MB kostet 1,59 Cent. Der zweite Tarif nennt sich T-Online dsl 5000 und hat äquivalent dazu ein Trafficlimit von 5000 MB. Er kostet mit 25 EUR exakt so viel, wie der jetzige unlimited DSL-Tarif.
Parallel dazu wird Arcor die Bandbreite seines DSL-Zugang verdoppelt, wie auf Heise Online zu lesen ist:
Mit Arcor-DSL 1500 steht ein Upstream von 256 kBit/s und ein Downstream von 1500 kBit/s zur Verfügung. Um Arcor DSL nutzen zu können, benötigt der Kunde einen Arcor-ISDN-Anschluss. Dieser kostet je nach Tarif zwischen 19,95 und 29,95 Euro pro Monat, der Aufpreis für Arcor DSL 1500 beträgt je nach Tarif zwischen 21,95 und 17,95 Euro im Monat. Die Flatrate für 24,95 Euro muss zusätzlich bezahlt werden, gilt aber gleichermaßen für alle DSL-Anschlüsse des Unternehmens.
Nicht vergessen möchten wir den Compuserve DSL Beta-Test. Das ist zwar (noch) kein Flat-Tarif, jedoch sind 100 Freistunden inklusive. Zusätzlich verpflichtet sich der User wie bei Beta-Tests üblich, Fehler an den DSL-Support zu melden. THX @r4pt0r & Cifer & Ciaco für den Hinweis :)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
