Wie ein Firmensprecher von Fujitsu gegenüber heise online erklärte, wird es nun doch keine Rückrufaktion von Fujitsu-Festplatten geben. Zwar seien 2 - 3% der zwischen September 2000 und September 2001 produzierten 3,5"-Festplatten fehlerhaft, jedoch werde Fujitsu die defekten Platten im Rahmen der Hersteller-Garantie austauschen, ohne alle in diesem Zeitraum produzierten Laufwerke zurück zu rufen. Bei längerfristigem Betrieb eines betroffenen Laufwerks unter extremen Bedingungen, wie hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperatur, kann es laut einer vorangegangenen Meldung von heise online zu Datenfehlern kommen. Nach aktuellem Kenntnisstand wird dieses Fehlverhalten durch einen defekten Controllerchip verursacht. Interessant erscheint in diesem Zusammenhang die Frage, ob eine betroffene Festplatte vor dem Auftreten von Fehlern zu identifizieren ist, und ob Fujitsu in einem solchen Fall einen Austausch vornimmt. Die deutsche Niederlassung von Fujitsu scheint über die gesamte Problematik nach wie vor noch nicht informiert zu sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
