Wie der Newsdienst DigiTimes berichtet, wird der nForce2 Chipsatz von nVidia Anfang Oktober in Stückzahlen ausgeliefert. Technische Probleme mit dem DDR400 RAM-Interface und dem AGP 3.0 (AGP 8x) sollen für den verspäteten Start verantwortlich sein. Mit zahlreichen neuen Funktionen (DDR400, AGP 8x, USB 2.0, IEEE 1394 and ATA-133) gegenüber dem bisherigen nForce SPP will nVidia vor allem VIA´s KT400 das Leben schwer machen. Im Bereich der onBoard Grafiklösungen hat zur Zeit kein anderer Hersteller ein vergleichbar schnelles Produkt anzubieten.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
