Bei OCWorkbench gibt es seit ein paar Minuten Benchmarks eines Athlon 64 Systems mit SiS 755 Chipsatz zu bewundern. Verglichen wird das System jedoch nicht mit anderen Plattformen, sondern mit dem Konkurrenz-Produkt K8T400 von VIA (ebenfalls Athlon 64 Plattform). Bei genauerem Hinsehen wird auch schnell klar, daß es sich dabei nicht um einen redaktionellen Betrag handelt, sondern um SiS eigene Präsentations-Folien.
Daß der SiS Chipsatz bei den IDE- und PCI-lastigen SysMark Tests in Front liegt, wundert uns nicht wirklich. Dort waren auch die Sockel A Chipsätze von SiS bereits sehr gut. Nachdenklich stimmt uns jedoch, daß SiS auch bei speicherlastigen Tests wie Sandras Memory-Test einen Vorteil gegenüber VIA haben will, wo doch der Speicher-Controller eines Hammer-Systems nicht mehr im Chipsatz, sondern in der CPU selbst steckt. Ferner sollte man sich nicht von den seltsamen Skalierungen der Diagramme blenden lassen, die sehr publikumswirksam gewählt wurden.
Alles in allem Tests, die mit großer Vorsicht zu genießen sind...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
