Unsere Partnerseite 3DCenter hat auf über 45 Seiten einen sehr ausführlichen Blick auf ATis und nVidias Grafikchipflotte geworfen. Neben vieler Benchmarks, ging man auch auf Punkte wie z.B. Lautstärke, Kompatibilität und Bildqualität ein.
Wie man sieht, ließ sich mit wenigen Worten schon ziemlich viel griffiges aus den vorangegangenen 600 Benchmarks ableiten. Prinzipiell sollte man sich bei diesen Zahlen aber nochmals daran erinnern, daß ATi zumindestens beim 4x Anti-Aliasing einen guten Bildqualitätsvorteil gegenüber nVidia hat - sollten also ATi- und nVidia-Beschleuniger in diesem Setting auf gleiche Performance-Resultate kommen, wäre prinzipiell der ATi-Beschleuniger vorzuziehen. Auch in anderen Bildqualitäts-Settings führt ATi, wenn auch geringfügig, vor nVidia.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
