Der i845 Chipsatz von Intel ist derzeit der erfolgreichste und am weitesten verbreitete Chipsatz für den Pentium 4 Prozessor. Mittlerweile hat Intel eine ganze Familie etabliert, darunter Varianten für SDRAM und DDR-SDRAM Speicher, für verschiedene Frontside-Bus- und Speicher-Takte, sowie mit und ohne Grafik. Über die Version mit integrierter Grafik (845G/GL) hat AMD in einer aktuellen Mitteilung nun seinen Unmut kundgetan.
Die integrierte Grafik des 845G/GL nennt Intel im Marketing-Jargon "Intel Extreme Graphics". In Wahrheit jedoch, so AMD, sei die Grafik alles andere als Extreme:
What your customers may not know is that this “extreme graphics” technology struggles and even fails to run some of today’s most popular software. If Intel technology can’t handle the needs of today’s applications, how will it manage to run the applications of tomorrow?
Ferner legt AMD einen Screenshot bei, der belegen soll, worauf sich Käufer eines Intel 845G/GL Chipsatzes einlassen. So richtig jedoch trifft die Attacke nicht ins Schwarze, da AMD weder angibt, welche Anwendungen mit dem 845G/GL Probleme machen sollen, noch welcher Art sie sein sollen oder wo die Ursachen liegen. Wenn Kundeninformation im Zentrum des Interesses gestanden hat, wie der Text proklamiert, wären diese Angaben oder zumindest Links auf entsprechende Angaben - egal ob von Intel oder unabhängigen Stellen - wünschenswert gewesen.
Es ist nicht der erste "The Truth" Artikel aus der Feder von AMD. Bereits vor einem knappen Jahr hatte AMD die Mitbewerber aus Santa Clara attackiert, damals jedoch als Reaktion auf die fortwährende Kritik aus dem Intel-Lager an AMDs Model-Rating Politik. Dieses mal erscheint der "Angriff" aus heiterem Himmel gekommen zu sein. Auf die entsprechende Antwort aus der Bluemen-Ecke darf man gespannt sein...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
