Unsere Partnerseite 3DCenter hat auf über 47 Seiten einen sehr ausführlichen Blick auf ATis und nVidias DirectX9 Grafikchipflotte geworfen. Neben vieler Benchmarks, ging man auch auf Punkte wie z.B. Lautstärke, Kompatibilität und Bildqualität ein.
nVidia´s DirectX9-Grafikkarten vermögen es nicht, ATi´s schon länger im Markt befindliche DirectX9-Grafikkarten vom Thron zu stürzen. Sowohl im Mainstream- als auch im HighEnd-Segment führen ATi´s Angebote sowohl preislich als auch von der Leistung das Feld teilweise klar an, allein im LowCost-Segment kann nVidia - allerdings mit einer DirectX8-Grafikkarte - noch mitreden. Dabei sind die nVidia-Grafikkarten gewiss nicht schlecht, nVidia hat über (kräftige) Treiberverbesserungen sowie Preisnachlässe durchaus noch die Chance, das Blatt zu seinen Gunsten zu wenden. Doch momentan ist ATi in fast allen Marktsegmenten an der teilweise klaren Spitze zu finden. Insbesondere die Radeon 9500 Pro und die Radeon 9700 (non Pro) ragen dabei unter den ATi-Karten mit einem jeweils exzellenten Preis-/Leistungsverhältnis heraus und bekommen daher unsere derzeitige Empfehlung.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
