Mit dem neuen Stepping des nVidia nForce2 scheinen die Probleme der ersten Boards (Stichwort "200 MHz FSB") aus der Welt geschaffen zu sein. Auch das AOpen AK79D Max basiert nun auf der neuen Revision. Für uns Grund genug, ihm einmal auf dem Zahn zu fühlen.
"Das Thema "200 MHz FSB bei nForce2" spaltet die User-Nation. Zu sehr gleiten die Erfahrung hier auseinander. Während die eine Seite ihre Platinen mit sämtlichen nur erdenklichen Mitteln zu einem stabilen Betrieb überreden, schaut der Rest in die Röhre, da das heißgeliebte Spielzeug schon bei 180 MHz schlapp macht.
Mit der neuen A1-Revision des Crush18D, der gemeinhin als "C1"-Version durch den Blätterwald geistert und identisch ist mit dem nForce2 400 Ultra scheint dieser Umstand nun beseitigt, da nVidia ihn offiziell für 200 MHz Prozessoren frei gibt."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
