Mittlerweile bereitet das zunehmende Filesharing mittels Gnutella, Kazaa usw. den ISPs Kopfschmerzen. Auf der einen Seite verursacht der immer größer werdende Traffic, mittlerweile bestehen mehr als 70 Prozent des Netzverkehrs aus getauschten Musik-, Video- oder Softwaredateien, enorme Kosten, welche sich in diesem Jahr auf über 1,3 Milliarden Dollar belaufen und voraussichtlich im nächsten Jahr verdreifachen werden, auf der anderen Seite sind Tauschbörsen einer der Hauptgründe für die Endverbraucher sich einen Breitbandanschluß anzuschaffen. Um Kundenverlusten durch Bandbreitenbeschränkung vorzubeugen, wird nun wird verstärkt nach Lösungen gesucht um ineffizientes Routing zu vermeiden.
Der britische ISP Telewest testet zur Zeit "Cachepliance" von Cachelogics um dem zunehmenden Traffic Herr zu werden. Hierbei wird ein Linux Router verwendet, welcher Musik- und andere Dateien in seinem Cache speichert um eigene Kunden kostengünstig zu versorgen.
Hierbei stellt sich allerdings zu Recht die Frage, ob damit nicht damit gegen bestehende Copyright Rechte verstoßen wird. ( Computerwoche )
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
