Wieder einmal gibt es Neuigkeiten zu kommenden ATi-Produkten. Die Kollegen von the inquirer konnten die angeblichen Spezifikationen vom kommenden R420 Grafikchip (Nachdem man den R400 wohl eingestampft hat) in Erfahrung bringen. So soll dieser zwischen 110 und 150 Millionen Transistoren besitzen, Pixel- und Vertex Shader Version 3.0 unterstützen, sowie mit PCI Express Anbindung daherkommen. Um aber auch mit herkömmlichen AGP-Plattformen zurechtzukommen, entwickele ATi momentan eine PCI Express to AGP Bridge.
Parallel dazu wird ATi den Mainstream-Markt mit einem neuen Produkt bedienen. Der RV380 wird, laut X-bit labs, ebenso wie der R420 in der 130nm Fertigungstechnik bei TSMC produziert und auch über PCI-Express Unterstützung verfügen. Wie schon bei seinem großen Bruder soll mit einer PCI Express-to-AGP Bridge der Einsatz auf jetzigen AGP-Plattformen gewährleistet werden. Gegen Ende 2003/Anfang 2004 soll er dann den demnächst erscheinenden RV360 (wir berichteten) ersetzen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
