Planet 3DNow! nimmt am Internet-Award teil Donau Online veranstaltet derzeit einen heiß umkämpften "Internet Award". Webseiten aus der Region können hier bewertet werden, wobei die beste am Ende mit einem Preis ausgezeichnet wird. Auch Planet 3DNow! nimmt an diesem "Wettkampf" teil. Wer der Meinung ist, daß wir einen solchen Award verdient hätten, kann hier an der Abstimmung teilnehmen. Aus allen Stimmen wird am Ende auch noch ein DVD-Player im Wert von 250 EUR verlost. Es kann sich also auch für Euch lohnen - egal ob Ihr nun für uns votet oder gegen uns. (Donau Online)
Neues Mail-Protokoll soll gegen Spam helfen Ein Mitglied in der Network Working Group der Internet Engineering Task Force (IETF) hat einen Entwurf für das Authenticated Mail Transfer Protocol (AMTP) veröffentlicht. AMTP könnte das heute verwendete Simple Mail Transfer Protocol (SMTP) ablösen und mit seinen Authentifizierungsmechanismen unerwünschten Werbe-E-Mail einen Riegel vorschieben. AMTP setzt dabei auf SMTP auf, um existierende SMTP-Erweiterungen und Code zu nutzen und den Wechsel von SMTP auf AMTP für Administratoren und Autoren entsprechender Software möglichst problemlos zu gestalten. Dabei soll AMTP auf einem anderen Port laufen als SMTP, so dass bestehende Server problemlos beide Protokolle parallel bedienen können. (Golem)
Neue Produkteinführungen von Logitech Den Rückzug von Microsoft im Bereich PC-Joysticks und Pads nutzt Logitech, mit der Einführung zwei neuer Joysticks und eines Gamepads, geschickt aus, um sich Anteile, des neu zu verteilenden Kuchens zu sichern. Neu eingeführt wurde der Logitech Extreme 3D Pro Joystick zum Preis von 39,99 Euro, der Logitech Attack 3 für 29,99 Euro und das Dual Action Pad mit 8 Wege Steuerung zum Preis von 29,99 Euro. Weiterhin wurden vier ältere Produkte für PC, PS2 und die Xbox im Preis gesenkt. (Golem)
IFA Veranstalter zeigen sich zufrieden Die Veranstalter der Internationalen Funkausstellung (IFA) sind, nachdem bis zum Sonntagabend bereits 150.000 Besucher verzeichnet wurden, mit dem bisherigen Messeverlauf zufrieden. Das Hauptaugenmerk der Besucher, von denen 90% der IFA einen guten bis sehr guten Gesamteindruck bescheinigen, gilt Heimkino mit großen Bildschirmen, DVD-Spielern und Surround-Sound-Anlagen. (IFA News)
Start der UMTS Einführung steht in den Sternen Der für den Herbst dieses Jahres geplante UMTS Start von T-Mobile wurde nun auf unbestimmte Zeit verschoben. "Wir starten erst, wenn die Leistungsmerkmale von heute auch in der dritten Generation zur Verfügung stehen", so T-Mobile Chef Rene Obermann. Mangels verfügbarer Geräte schiebt man, wie bereits Vodafone und E-Plus indirekt den Geräteherstellern, allen voran dem Marktführer Nokia, den schwarzen Peter in die Schuhe. (Heise)
China, Japan and Korea wollen neues Betriebssystem entwickeln In Fernost ist man von Microsoft Betriebssystemen offenbar nicht sehr angetan. China, Japan und Korea wollen ein eigenes OS entwickeln lassen und zwar von höchster Regierungsebene aus. Das werde der japanische Trade und industry Minster Takeo Hiranuma auf dem ASEAN trade meeting morgen verkünden, heißt es bei Japan Today. (The Inquirer)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
