Nächstes Mandrake-Linux mit Werbeeinblendungen Linux-Distributor Mandrake plant offenbar, die kostenlose Version seines kommenden Mandrake-Linux 9.2 mit Werbung zu versehen. Interessierte Unternehmen haben die Möglichkeit großflächige Werbebanner zu erwerben, die während der Installation angezeigt werden, oder sich in die integrierten Bookmarks einzukaufen. Außerdem sollen die Bildschirmschoner durch bildschirmfüllende Anzeigen ersetzt werden. (Golem)
Urteil: Auswerten von Online-Adressdatenbanken verboten Das Landgericht Düsseldorf hat in einem kürzlich veröffentlichen Urteil festgestellt, dass das Auslesen von E-Mail-Adressen aus fremden Datenbanken unzulässig ist. Ein solches Vorgehen stellt nach Ansicht des Gerichts einen Verstoß gegen das Urheber- und Wettbewerbsrecht dar. Kläger des Verfahrens war der Betreiber einer Webseite, auf der sich Dolmetscher und Übersetzer mit Anschrift, Fachgebiet und E-Mail-Adresse eintragen können. Der Beklagte betreibt eine ähnliche Webseite und las die Adressen aus der Datenbank aus, um Werbe-E-Mails an diese zu versenden. Sollte dieses Urteil Schule machen, so würde eine wichtige Quelle für Adresssammler und Spam-Versender wegfallen. (Heise Online)
Apple 1 soll wieder in Serie gehen Richtig gelesen. Nach nunmehr bald 30 Jahren soll dieses Ur-Gestein der Computergeschichte wieder zurückkehren. Vince Briel wird aber dem 11.Oktober mit der Auslieferung der nahezu originalgetreuen Nachbauten beginnen. Um eben möglichst nah am Original zu sein, verwendet Briel z.B. Originalpläne des ROM-Speichers. Schon über 20 Leute machten bislang von diesem Angebot Gebrauch. Der Kostenpunkt liegt bei 199 Dollar zzgl. Versandkosten bzw. 150 Dollar für die Einzelteile zum Selberbauen. (ZDNet)
Korea - Forgotten Conflict GC03 Special Die Kollegen vom Planet 3DGames hatten auf der Games Convention '03 die Möglichkeit, einen Blick auf eine Pre-Alpha Version von Korea: The Forgotten Konflikt zu werfen. In dem 3D-Echtzeit-Taktikspiel, das vorausichtlich am 17.10.2003 erscheinen wird, übernimmt der Spieler das Kommando einer fünfköpfigen Elite-Einheit im Korea-Krieg. (Planet 3DGames)
Overture verklagt T-Online Der Streit zwischen Overture und T-Online geht in die nächste Runde. Nachdem Overture eine einstweilige Verfügung erwirkt hatte, (wir berichteten) verlinkt T-Online weiterhin, bei der auf Ihrer Webseite eingebundenen Suchmaschine, Treffer welche vom Wettbewerber Google stammen. Dafür soll T-Online nun eine Geldstrafe in Höhe von 250.000 Euro zahlen. (CHIP Online)
Office 2003: Ab Montag geht's los Eigentlich sollten die Abonnenten des Microsoft Developper Network (MSDN) erst am 1. Oktober die endgültige Version des neuen Office 2003 herunterladen können, doch offensichtlich hat Microsoft den Termin auf nächsten Montag verschoben (15.09.03). Wer sich bei MSDN einloggt, bekommt aber als Termin nach wie vor den 1. Oktober angezeigt. Auch eine deutsche Version wird ab dem 15.09. verfügbar sein. Nicht-MSDN-Mitglieder finden das neue Office ab dem 21. Oktober in den Regalen der Händler. (WinFuture)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
