Auch unsere Partnerseite Hardwareluxx beschäftigt sich mit AMDs neuen 64-Bit-CPUs. Zum Auftakt einer Reihe von Berichten zu diesem Thema geht man dort auf die Architektur und Besonderheiten der neuen AMD-Prozessoren ein und vergleicht den Opteron auf Pro-Takt-Basis mit den aktuellen Pentium 4 und Athlon XP-Modellen. Dazu wurden alle CPUs mit 1,6 GHz betrieben. Hier ein kurzer Auszug:
Auch wenn wir hier nicht die Top-Opteron-Modelle mit 1.8 und 2.0 Ghz testen konnten, so gibt uns dieser Test zumindest einen ersten Einblick in die Leistungsfähigkeit des Prozessors und der kommenden Athlon 64 und Athlon FX-Prozessoren. Der Opteron ist im Endeffekt identisch mit dem Athlon FX, mit den Single-Channel-Tests konnten wir die Athlon 64-Performance im Vergleich darstellen. Im Pro-Takt-Bereich gewinnt der Opteron dabei um Längen und nur dieser Vergleich ist hier eigentlich sinnig, denn einen 1.6 Ghz Opteron gegen das aktuelle P4-Topmodell ins Rennen zu schicken, wäre sicherlich nicht sonderlich fair. Gleichzeitig war dieser Test natürlich auch nicht fair für den Pentium 4 : Mit seiner 20-stufigen Pipeline ist er für hohe Taktraten ausgelegt, ein Opteron mit einer 12-stufigen Pipeline besitzt einen anderen Aufbau. Deshalb werden wir in Kürze auch einen derartigen Test gegen einen 3.2 Ghz P4 veröffentlichen, denn interessante Ergebnisse erwarten einen hier ebenso. Notfalls bleibt einem die Hochrechnung, weiterhin sind wir natürlich bemüht, eine entsprechend leistungsfähigere Opteron/Athlon FX/64-CPU zu erhalten.
Weitere Informationen zum Opteron findet Ihr in folgenden Artikeln:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
