Über den kommenden NVIDIA Grafik-Chip mit Codenamen NV40 haben wir bereits mehrfach berichtet. Von Anfang an war der in der Regel bestens informierten Gerüchteküche klar, dass die nächste wirklich neue NVIDIA-GPU (die letzten waren ja nur Aufgüsse ihres jeweiligen Vorgängers) ein Riesen Schritt vorwärts werden muss. Bis auf wenige Spezialfälle konnten die Karten des Mitbewerbers ATI mit dem einstigen Marktführer Katz und Maus spielen. So waren die Spekulationen über den neuen NV40 Chip von Beginn an sehr abenteuerlich.
In den letzten Tagen jedoch sind Informationen an die Öffentlichkeit gelangt, welche die kühnen Mutmaßungen der letzten Wochen und Monate noch einmal übertreffen. The Inquirer hat die einzelnen Puzzlestücke, die im ganzen Web verstreut irgendwo zu lesen waren, ganz gut zusammengefasst. So soll die NV40 GPU aus bis zu 210 Millionen Transistoren bestehen! Der Fertigungs-Prozess in 0,13µ scheint sich zu bestätigen, auch wenn NVIDIA erst vor ein paar Tagen die Fertigung in 0,11µ bei TSMC angekündigt hat. Man darf davon ausgehen, dass weitere, höher getaktete Varianten des NV40 in 0,11µ im zweiten Halbjahr 2004 folgen werden. Weiteres Highlight des NV40: während aktuelle High-End Karten mit 8 Pipelines aufwarten können, soll die NV40 16 davon besitzt; und zwar echte 16 Pipelines, keine 8x2 Architektur, wie zuerst vermutet.
Inwieweit sich diese Informationen aus "herstellernahen Quellen" im Endeffekt als zutreffend erweisen werden, muss abgewartet werden. Doch es gibt nicht nur positive Schlagzeilen: ging man bisher von einer Vorstellung des NV40 zur CeBIT 2004 aus, so ist der Termin inzwischen offenbar zurückverlegt worden. Jedenfalls steht der PC-Gemeinde wieder ein interessanter Frühsommer ins Haus, denn logischerweise plant ATI seinen neuen R420 Chip ebenfalls für das zweite Quartal 2004...
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
