Nach dem Securities Exchange Act von 1934 sind in den USA Firmen bzw. Aktiengesellschaften dazu verpflichtet durch bestimmte Schriftstücke in Form von SEC Filings Erklärungen zur ihrer Geschäftstätigkeit abzugeben und auf Risiken eben jener hinzuweisen. Nach der zunehmenden Klagebereitschaft von Aktionären sind diese mitunter von Worst-Case Szenarien geprägt, bieten aber mitunter interessante Neuigkeiten. AMDs jährliches Form 10-K wurde gestern veröffentlicht.
So hat IBM von AMD wohl auch im Zuge der ersten Probleme mit der SOI-Technologie (wir berichteten) und weiteren Aufwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung insgesamt in den Jahren 2002 und 2003 ca. 190 Millionen Dollar erhalten.
Desweiteren basieren die finanziellen Planungen der Fab36, die AMD derzeit in Dresden baut, auf einer Parität von Euro und Dollar, was derzeit die Kosten für die Fab aufgrund des schwachen Dollars um einiges in die Höhe treiben dürfte.
"In addition, a significant amount of the costs of the Fab 36 project are denominated in euro. When we initially forecasted our budget for the Fab 36 project, we modeled certain financial assumptions, including that the foreign exchange rate, over time, would be one euro to one U.S. dollar. Since our initial forecast, the U.S. dollar has depreciated against the euro. If the U.S. dollar continues to depreciate against the euro, the costs of the Fab 36 project would be higher than we planned, which could have a material adverse effect on us."
Dank an Amdyou für Herausstellung der entsprechenden Passagen
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
