Bereits im Januar hatten wir darüber berichtet, dass The Weather Channel - Betreiber der Webseite weather.com - auf IBMs eServer 325 (Opteron inside) als Serverplattform gewechselt hatte. Waren damals vor allem das Preis-/Leistungs-Verhältnis, die einfache Integration dieser Lösung und die deutlichen Performancezuwächse als Entscheidungsgrund genannt worden, so werden in einem Artikel von Investor's Business Daily noch andere Gründe genannt.
Vizepräsident Dan Agronow erklärte , dass die Systeme von weather.com im Laufe dieses Jahres auf 64Bit-Software umgestellt werden sollen, man aber bereits am Anfang dieses Jahres, aufgrund der wachsendenden Zugriffszahlen auf die Webseite gezwungen war, auf leistungsfähigere Serversysteme umzustellen.Die Fähigkeit des Opteron, sowohl mit 32Bit-, als auch mit 64Bit-Software betrieben werden zu können, war deshalb ein weiterer ausschlaggebender Grund für die Wahl der Plattform.
Noch ein paar Daten zu weather.com aus dem Artikel:
laut NetRatings die Nr. 1 bei Zugriffszahlen auf Wetter Webseiten und Nr.11 der erfassten U.S Seiten insgesamt
27 Millionen Besucher(unique) im Januar
7 Millionen Besucher am 25. Januar
"Dan Agronow, a company vice president, says the site had 7 million unique users Jan. 26 - 25% of its monthly average.
"It strained the system but didn't break it," Agronow said. "At one point, we were pushing out 1.9 gigabits of bandwidth." That is, 2,036 page views per second."
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
