Am gestrigen Tag hat Intel nach Börsenschluss sein Midquarter Update veröffentlicht und dieses gestaltete sich weitaus positiver als im Vorfeld gemutmasst wurde. Ging man vor kurzem noch von einer Umsatzspanne von 8,6 bis 9,2 Milliarden Dollar aus, so erhöhte Intel diese Schätzung auf 9,3 bis 9,5 Milliarden Dollar, was gleichzeitig einen Rekord für den Umsatz in einem Quartal bedeuten würde.
Grund für diese Ergebnis soll vor allem eine erhöhte Nachfrage vor allem bei den Servern, Notebooks und im Chipsatzbereich sein, desweiteren will Intel seine Lagerbestände deutlich um Werte von einigen Millionen Dollar reduziert haben.
Nachdem die Aktie von Intel im normalen Handel fast 2 Prozent verlor und im Tagesverlauf sogar unter dem Einzelwert einer AMD Aktie notierte (zum Vergleich die Aktienkurse Anfang Januar 2004: Intel 34$, AMD 17$), stiegen Intel Aktien im nachbörslichen Handel um über 8 Prozent, die des Konkurrenten AMD profitierten ebenfalls und stiegen um über 3 Prozent.
Auf der gestern stattfindenden Präsentation im Rahmen der Credit Suisse First Boston Annual Technology Conference machte AMD ebenfalls positive Ausssagen zum aktuellen Quartal. Unter anderem prognostizierte man einen Anstieg der verkauften Stückzahlen von 8 bis 15 Prozent im Vergleich zum letzten Quartal.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
