Mehr oder weniger erstaunt kann man seit Herbst diesen Jahres feststellen, dass AMDs Aktienkurs regelrecht explosionsartig nach oben schießt. Wurden AMD-Aktien im August auf dem Frankfurter Parkett noch für 9 Euro gehandelt, ist heute eine hundertprozentige Steigerung zu notieren - mit 18,10 Euro schloss gestern AMDs Aktie ab. Und dabei ist das aktuelle Weihnachtsgeschäft noch nicht einmal richtig angelaufen und dennoch: erstmals in der langen Firmengeschichte AMDs ist es ihnen gelungen, den Branchenprimus und nahezu übermächtigen Konkurrenten Intel zumindest bei den Kurs-Charts zu überholen, denn Intel schloss nur bei einem mageren Plus von 0,56% bei 18,10 Euro ab! Damit setzt sich AMD trotz Euro-Dollar-Umtauschkurs eine Woche nach dem Crossing-Over auf der New Yorker-Wallstreet nun auch in Deutschland vor Intel.
Dabei darf man natürlich nicht vergessen, dass Intel weit mehr Aktien auf dem Markt positioniert hat und somit der gesamtbörsliche Wert insgesamt natürlich weitaus höher ist. Aber dennoch, eine wichtige Etappe wurde von AMD bewältigt und man steht vor einem Scheideweg. Entweder der Boom entpuppt sich als kurzzeitiges Strohfeuer. Oder AMD schafft das, was schon immer als Ziel ausgegeben war: ernsthafter und gleichwertiger Konkurrent in der Halbleiterbranche gegenüber Intel zu werden. Man kann also durchaus gespannt auf die nächsten Quartalszahlen, wo dann das Weihnachtsgeschäft mit eingerechnet ist, warten. Insbesondere, wo Intel in den letzten Tagen doch die Erwartungen für das vierte Quartal stark anhob. Wie auch immer, der leibhaftige AMD-Aktionär wird sich heute sicherlich das ein oder andere gönnen und erfreut auf sein Depot schauen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
