S3 Graphics hat heute mit dem DeltaChrome S8 ULP einen neuen Niedrigenergie-Grafikprozessor präsentiert. Vorgesehen ist der Einsatz in Desktop-PC-Systemen sowie laut Hersteller in Gaming- und Entertainment-Geräten für das Wohnzimmer. Dabei soll der Chip eine eine Leistungsaufnahme von unter 2,5 Watt beim Betrieb von 3D-Anwendungen aufweisen. Damit soll sich der neue DeltaChrome S8 ULP durch einen um 50 Prozent niedrigeren durchschnittlichen Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Grafikkarten-CPUs auszeichnen.
S3 sieht sich damit als Anbieter einer neuen Grafikchip-Sparte namens „Ultra Low Power“ (wobei der Begriff auch ungewollt falsch interpretiert werden kann; aber das werden die ersten Benchmarks zeigen). Hervorgegangen ist der Chip natürlich aus S3s Erfahrung bei der Entwicklung von Grafikprozessoren für mobile Anwendungen. Das jüngste Ergebnis ist die 8-Pixel-Shader-Pipeline Quad Vertex Shader DeltaChrome S8 ULP als 8-Pipeline-DirectX-9.0-Prozessor, geeignet für die Bereitstellung von 3D-Grafik ohne zusätzliche Lüfter oder Wärmeableitung. Der DeltaChromeS8 ULP soll bei den S3 Graphics Partnern in allen größeren Weltmärkten im Laufe des 1. Quartals 2005 verfügbar sein. Über Preise ist noch nichts bekannt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
