Nachdem mittlerweile sowohl Gigabyte mit der Gigabyte 3D1 (siehe News) , welche bereits offiziell vorgestellt wurde, als auch Asus mit der ASUS EN6600 GT Dual (siehe News) , von der bisher nur Bilder existieren erste SLI-On-a-Card Lösungen vorgestellt haben, bei denen statt zwei Grafikkarten einfach zwei GPUs auf einer Karte verbaut wurden die per Scalable Link Interface verbunden sind, plant man nun den nächsten Coup. 4fach SLI – hierzu werden wie der Name schon vermuten lässt einfach zwei Karten mit SLI-On-a-Card Lösung zusammengeschaltet.
Gegenüber dem Onlinedienst Golem soll NVIDIA angedeutet haben, dass bereits erste Tests mit der Gigabyte 3D1 und der ASUS EN6600GT Dual durchgeführt werden und nähere Infos nach erfolgreicher Zertifizierung zu erwarten sind. Unklar ist noch wie hoch der Stromverbrauch einer solchen Lösung sein wird, denn nicht umsonst lautet die NVIDIA Empfehlung schon jetzt, zu einem Netzteil mit mindesten 480 Watt zu greifen.
Neues gibt es auch zu der von Anandtech entdeckten Möglichkeit, einen nForce4 Ultra in einen nForce4 SLI Chipsatz per Bleistiftmod zu wandeln (wir berichteten). Laut einem ComputerBase Artikel soll dieser Trick mit kommenden Versionen des nForce4 Ultra nicht mehr möglich sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
