Die WM 2006 wird sicher ein bedeutendes und besonderes Ereignis der nächsten Zeit, das noch öfters von sich Reden machen wird. Bereits im Vorfeld kann man erahnen, von welchem Ausmaß die technischen Maßnahmen rund um den Anlass sein werden:
Wie der ORF berichtet, werden ab 1. Februar weltweit die beachtliche Summe von 15'000 Webserver im Einsatz sein, um die Internet-Seiten für den Ticket-Vorverkauf anzubieten und die Verfügbarkeit derselben sicherzustellen. Die Tickets können nur über diesen Weg bezogen werden. Für die nötige Vermarktung ist die Firma CTS Eventim AG aus Bremen verantwortlich. Dort ist man zuversichtlich, dass der Verkauf reibungslos über die Bühne gehen wird, und dass jeder Besucher die Website erreichen wird.
"Wir verfügen über eine sehr ausgereifte Software. Über eventim.de werden schon jetzt 35 Mio. Eintrittskarten verkauft, davon mehr als zwei Millionen für die deutsche Bundesliga. Auch das WM-Ticketing wird reibungslos verlaufen." Klaus-Peter Schulenberg
Sollte die Seite dennoch nach dem Start nicht erreichbar sein, oder ist man beim Start des Vorverkaufs anderweitig verhindert, ist dies überhaupt kein Problem, denn die Karten werden unter allen Vorbestellungen verlost, und zwar ohne Berücksichtigung der Eingangsreihenfolge. Die Chancen auf ein Ticket sind aber vergleichsweise gering, denn für die 64 Spiele sind insgesamt nur gerade drei Millionen Tickets verfügbar.
Die Tickets sorgten bereits anderweitig für viel Gesprächsstoff (u.a. bei uns im Forum), da diese mit RFID-Funkchips ausgestattet sind (wir berichteten), und bei der Bestellung die Angaben von zahlreichen persönlichen Daten Pflicht ist.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
