The Register berichtet, dass Intel intern zur der Erkenntnis gekommen sei, die 64 Bit Pentium 4-Prozessoren auslaufen zu lassen. Diese entpuppten sich offenbar als Ladenhüter. "Die Markt-Nachfrage entwickelte sich weg vom Pentium 4 mit EM64T und hin zu Prozessoren mit höherer Performance," so heisst es im internen Papier. Oder anders ausgedrückt: das Vorhaben, mit eifrig nachgeschobenen 64 Bit-Prozessoren dem Athlon 64 Paroli zu bieten, hat sich als Fehlschlag herausgestellt. Weiterhin heisst es in dem Papier, dass nur noch bis 26. August die CPUs bestellt werden können und sie ab dem 25. November nicht mehr ausgeliefert werden.
Update Natürlich sind die Pentium 4-Modelle mit 3.2, 3.4 und 3.6 GHz gemeint, welche bereits im August 2004 vorgestellt wurden. Zukünftige Modelle der 5x1-Reihe, sowie der Pentium D und der Pentium Extreme Edition werden weiterhin EM64T beinhalten. Die neue 5x1-Serie wird zudem Intels Vanderpool Virtualisierungs-Technologie integriert haben. Wir bitten vielmals um Entschuldigung für das Missverständnis. Auch Redakteure können Fehler machen... ;)
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
