Die nur sehr zäh in Gang kommende Verbreitung von DDR2 Speichermodulen lag neben dem anfangs nicht vorhandenen Geschwindigkeitsplus, nicht zuletzt an dem gegenüber herkömmlichen DDR Modulen höheren Preis. Dieser Satz ist, nach einem Bericht der X-bit labs, vorerst Geschichte, denn erstmals waren DDR2 Speicherchips an der Speicherbörse DRAMeXchange günstiger als Speicherchips nach dem DDR Standard. Beobachtern zufolge, war vor allem eine kräftige Preissenkung durch das Schwergewicht Samsung um 20 Prozent verantwortlich für diese Entwicklung.
Nachdem DDR2 in den letzten Monaten bereits die erste Kette vom Bein löste - die ehemals sehr hohen Latenzen bewegen sich kontinuierlich nach unten - steht einem spürbaren Marktanteilszuwachs von DDR2 Speicherriegeln und den entsprechenden Plattformen wohl nichts mehr im Weg.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
