Dabei setzt sich das Testfeld aus einer gewohnt bunten Mischung zusammen: Neben den Qualitätskühlern aus dem Hause Zalman, den VF-700 Modellen in kupferner sowie in aluminium-kupferner Ausführung, dem Platzhirsch und Publikumsliebling Arctic-Cooling VGA-Silencer und dem Graphic Freezer Lichtspektakel-Moddingpendant von Revoltec kämpft auch der kaum erhältliche Glacialtech-Geheimtipp NorthPole1000 um die Kühlkrone. Welcher Hersteller mit seiner Entwicklung unterm Strich den besten Kompromiss landen konnte und sich in den entscheidenden Disziplinen Lautstärke und Leistungsfähigkeit durchsetzen kann, wird der Bericht aufzeigen.
Silverstones LaScala SST-LC04S ist ein schickes HTPC-Gehäuse für Standard-ATX-Mainboards. Der Vorteil: Aus normaler Hardware kann ein preisgünstiger HTPC gebaut werden. Das Lieblings-ATX-Mainboard kann ebenso eingesetzt werden wie eine 5 1/4"-Laufwerk und eine normale 3,5"-Festplatte. Trotzdem ist das Gehäuse von der Höhe her kleiner als ein normaler Desktop-PC, da man die Erweiterungskarten vom Mainboard um 90° abknickt. Mit Raiser-Karten wird das Gehäuse dann aufgerüstet und ist dadurch in einem typischen Hifi-Rack von der Größe gut aufgehoben. Ein entsprechend passendes Netzteil liefert Silverstone gleich mit.
In letzter Zeit wurde neben den High End Modellen eine andere Art von Grafikkarten immer beliebter. Sei es nun ob man sich gerne einen PC zum DVD schauen ins Wohnzimmer stellt, oder auch nur beim Internetsurfen nicht vom Rauschen zahlreicher Lüfter stören lassen will. Hier geht es nicht mehr darum mehr Frames beim Spielen zu haben als sein Nachbar, man will sich von den Anderen vor allem durch einen flüsterleisen PC abheben. Genau in diese Kerbe schlagen die zahlreichen neuen Silent Grafikkarten, von denen wir schon auf der CeBit ungewöhnlich viele Ansätze sahen.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
