Seit etwa sechs bis sieben Monaten ist es möglich, NVIDIA nForce 4 Chipsätze zu erwerben. Leider schon seit Einführung der nForce3-Plattformen, doch noch deutlicher seit Vorstellung der nForce4-Plattformen, hat NVIDIAs Chipsatz bislang ein deutliches Manko: der Single-Chip ist derart überladen mit Funktionalität, dass es zu einer deutlichen Wärmeentwicklung kommt. Durch die Vorstellung der nForce4-Chipsätze traf man dann noch zusätzlich NVIDIAs SLI-Funktionalität mit an, die aber ebenfalls in diesen Single-Chip integriert werden musste.
Dass es sich nicht um einen gewöhnlichen Midi-Tower handelt, merkt man spätestens beim Öffnen der Seitentüren. Die Alu-Blenden an der Gehäusefront werten das Gehäuse optisch auf, auch wenn dies sicherlich immer im Auge des Betrachters liegt. Das Gehäuse lag uns in der Farbe Silber vor. Doch es gibt auch noch eine schwarze Version, bei der die Alu-Blenden ebenfalls schwarz eingefärbt sind.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
