Auf der IFA wollten natürlich alle Hersteller mit besonders beeindruckenden Leistungen punkten. Wir haben uns die Juwelen der Technik frei nach dem Motto "höher, schneller, weiter" herausgepickt und stellen diese vor.
Auf unserer Schwesterseite Planet 3D Games findet ihr neben schicken Bildern zu den Fernseh-Geräten zusätzliche Infos zu HDTV und dessen Technik.
Grundig - der Altmeister kehrt zurück
Eine wirkliche Überraschung dieser Messe war der starke Auftritt von Grundig. Die deutsche Traditionsfirma, die 2004 noch vor dem Aus stand, arbeitet wieder profitabel - und hat zur IFA allerlei Neuheiten im Gepäck. Fernsehtechnisch haben die Nürnberger mehr als 30 neue TV-Geräte ausgepackt, die allesamt HD-ready sind (zu HD-ready siehe Kasten). Es ist wirklich schön, dass das Comeback geglückt ist.
LG PY2-Serie - das beste Kontrastverhältnis
Ein sagenhaftes Kontrastverhältnis von 10.000:1 haben die Plasma-TVs von LG. Damit können sie Farbabstufungen so genau darstellen wie kein anderer Bildschirm, der für den Massenmarkt gefertigt wird. Zum Vergleich: Heutige PC-LCDs verfügen über ein Kontrastverhältnis von 600:1. Auch die sonstigen Werte sind stimmig: So leuchtet der Fernseher mit sehr guten 1.000 cd/m². Das ist in etwa die halbe Leuchtdichte eines bedeckten Himmels. Natürlich sind die Geräte auch HD-ready, und bieten mit MP3-Player und Speicherkartenleser nützliche Zusatzfeatures.
Loewe Individual - Individualisten unter sich
Eindeutiger Blickfang dieser Messe waren die LCD-Fernseher von Loewe. Denn die Individual-Serie besticht vor allem durch Variantenreichtum: Die TVs dieser Serie können in 400 verschiedenen Designs geordert werden. Das Spektrum reicht von sachlich gebürstetem Aluminium über warme Holzvertäfelung bis zu königlichen Kristallsteinen von Swarovski. Doch auch die Technik kommt nicht zu kurz: Besonders praktisch ist der eingebaute Tuner, der mit Signalen in den Formaten DVB-C, DVB-T sowie Analog-TV auskommt. Auf Wunsch wird auch ein DVB-S-Empfänger eingebaut. Um das Angebot abzurunden, ist auch eine Festplatte mit an Bord, die auf Wunsch als Videorekorder eingesetzt werden kann. Die Geräte sind bis zu einer Bildschirmdiagonale von 32 Zoll verfügbar und natürlich ebenfalls HD-ready.
Philips Cineos 37PF9830 - volle HD-Auflösung bei 37 Zoll
High-Tech ganz besonderer Art hat Philips im Portfolio. Der 37 Zoll große LCD-Fernseher besticht durch volle HD-Auflösung von 1080p. Damit ist es das kleinste verfügbare Display, das so hoch auflösen kann. Als technisches Gimmick kommen die TVs mit einem motorisierten Standfuß daher: Vom Sofa aus kann der Fernseher um jeweils 30 Grad nach rechts und links gedreht werden, um optimale Sichtverhältnisse zu schaffen. Außerdem verfügt der Cineos über USB-2.0-Anschluss sowie einen Speicherkartenleser.
Samsung - die größten Fernseher der Welt
In Sachen Gigantomanie macht Samsung niemand etwas vor. Klarer Beleg sind die zwei größten Serien-Fernseher der Welt: ein Plasma-TV mit 102 Zoll sowie ein LCD-Gerät mit 82 Zoll Bilddiagonale. Aber nicht nur die Größe, auch die technischen Daten sind beeindruckend: Der Plasma-Fernseher löst mit 1080p auf, stellt über 68 Milliarden Farben dar und verfügt über ein Virtual-Surround-System. Das LCD-Display stellt ebenfalls 1080p dar, besitzt ein Kontrastverhältnis von 8.000 : 1 sowie eine Helligkeit von 500 cd/m². Wirklich unglaublich ist die realisierte Reaktionszeit des Panels: Nur 8 Millisekunden benötigt das Monster für einen Farbwechsel.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
