Dual-Computing ist momentan nicht nur bei Prozessoren groß in Mode, auch auf dem Grafikkarten-Sektor zeichnet sich ein Trend in die Richtung Parallelisierung ab. Während NVIDIA vor einigen Monaten mit der SLI-Technologie den ersten ernsthaften Schritt gewagt hat (3dfx's analog-SLI Vorstoß vor einigen Jahren mal ausgeklammert) und Hersteller wie Gigabyte mit "SLI-on-board" nachzogen, traut sich nun auch ASUS auf dieses Parkett.
Klotzen statt kleckern heißt hier allerdings die Devise, denn anders als bei diversen Mitbewerbern versucht man nicht mit zwei Midrange-Chips (z.B. 6600GT) mehr Leistung zu akzeptablem Preis zu erzeigen. Nein, ASUS lötet zwei brandaktuelle, der High-End Familie zugehörige GeForce 7800GT Chips auf die Karte. Nähere Informationen zu der Karte gibt's leider nicht, allerdings dürfte klar sein, dass es sich um eine PCI-Express Grafikkarte handelt, die wohl auf 512 MB DDR3-Speicher mit bis zu 1250 MHz effektiver Taktfrequenz zurückgreifen wird. Die Karte besitzt einen eigenen TV-Decoder, einen SmartDoctor-Controller Chip, zwei externe VGA-Ausgänge, zwei interne und einen TV-Ausgang.
Der Preis der Karte soll laut ASUS zwischen dem einer einzelnen und dem von zwei 7800 GT Karten liegen, also etwa bei 600 EUR.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
