Laut VR-Zone soll NVIDIA die C51 Chipsätze bereits morgen am 15. September vorstellen.
Allerdings soll es sich mehr oder weniger um einen Paperlaunch handeln, da es angeblich Probleme mit den Chipsätzen gibt und die Mainboardhersteller ihre Layouts ändern mussten. Selbst Samples sollen so rar gesät sein, dass man vor Ende dieses Monats oder Anfang nächsten Monats kaum Reviews erwarten darf.
Konkretisiert werden allerdings die Namen der Chipsätze, der C51G soll GeForce 6100 und der C51PV GeForce 6150 heissen. NVIDIA scheint wegen der integrierten Grafik die Benennung an die Grafikkarten anzulehnen. Unterscheiden sollen sich beide nur in der Grafikleistung.
Anstatt der klassischen Southbridge kommt wieder NVIDIAs Media und Communications Processor (MCP) zum Einsatz. MCP51 und MCP51-Ultra werden offiziell die Namen nForce 430 und nForce 410 tragen. Dabei wird der MCP51 eine preislich günstigere Variante mit nur 2 SATA Ports und ohne integrierte Firewall sein.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
