Der Marktführer im Festplattengeschäft Seagate bleibt auf Erfolgskurs und meldet für das am 30.Dezember 2005 beendete 2.Quartal des Fiskaljahres 2006 positive Zahlen. Dabei erzielte Seagate einen Rekordumsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar im Vergleich zu 1,85 Milliarden US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn betrug 287 Millionen US-Dollar oder 57 Cent pro Aktie.
Mit 28,8 Millionen verkauften Einheiten (24,5 Millionen im Vorjahresquartal) konnte Seagate einen weiteren Rekord aufstellen.
Consumer Electronics Products 3,530 Millionen Einheiten (+93% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Mobile Computing Products 2,900 Millionen Einheiten (+136% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Enterprise Products 3,538 Millionen Einheiten (+6% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Desktop Products 18,852 Millionen Einheiten (+16% zum Vergleichsquartal des Vorjahres)
Für das Geschäftsjahr 2006 (01.07.2005 - 30.06.2006) hob Seagate zudem die Erwartungen an. Man rechnet nun ohne Berücksichtigung von Sondereffekten mit einem Gewinn pro Aktie von 2,20 bis 2,25 US-Dollar.
Vor kurzem erst kündigte Seagate als Marktführer mit einem Gesamtmarktanteil von etwa 30% die Übernahme des Konkurrenten Maxtor an, der mit ca. 13,4% Marktanteil derzeit Nr.4 im Festplattengeschäft ist (wir berichteten).
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
