Planet 3DNow! Logo  

 
English Français Русский язык Español Italiano Japanese Chinese

FORUM AKTUELL

   

Freitag, 27. Januar 2006

14:26 - Autor: cruger

Western Digital: Quartalszahlen und neue Festplatten-Modelle

Western Digital, die nach Seagate derzeitige Nr.2 im Festplatten-Geschäft, hat heute die Zahlen zum abgelaufenen 2.Quartel des Geschäftsjahres 2006 veröffentlicht.

Western Digital konnte den Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 17% von 955 Millionen auf 1,1 Milliarden US-Dollar steigern. Dabei verdiente man unter Berücksichtigung von Sondereffekten 104,3 Millionen US-Dollar bzw. 47 Cent pro Aktie, im vergleichbaren Vorjahreszeitraum belief sich der Quartalsgewinn auf 56 Millionen US-Dollar.

Western Digital konnte seinen Absatz um 15,7% von 16,2 (im Vorjahresquartal) auf 18,1 Millionen Einheiten ausbauen. Auf den Bereich der NON-Desktop-PC Produkte (Notebooks, Consumer Electronics, Enterprise, Retail-Verkäufe) entfiel ein Anteil von 26%, auf den Bereich der Desktop-PC Produkte 74%.


Weiterhin hat Western Digital neue Produkte angekündigt, die bestehende Baureihen ergänzen sollen.

Die 3,5" Zoll Caviar SE16 Serie wird dabei um ein 500 GB Modell mit Serial-ATA II 3GBit/s Interface, 7200 U/Min und 16 MB Cache ergänzt. Im Gegensatz zu den bisherigen Caviar SE16 Modellen (wir berichteten) soll die neue WD5000KS nun auch NCQ-Support bieten (Native Command Queuing). Laut Datenblatt ist die WD5000KS mit 4 Scheiben bestückt, was auf eine Datendichte von 125 GB pro Platter schliessen lässt, womit Western Digital den aktuellen Stand der meisten Konkurrenten erreicht. Im WD-eigenen Webshop ist das neue Modell aktuell mit 349,99 US-Dollar gelistet.

Auch Western Digitals 2,5" Zoll Scorpio-Baureihe erhält Zuwachs und ist nun mit Kapazitäten von bis zu 120 GB erhältlich. Die Scorpio Serie dreht mit 5400 U/Min, ist mit 2 oder 8 MB Cache und wahlweise mit einem Serial-ATA oder Parallel-ATA Interface erhältlich. Das 120 GB Top-Modell ist dabei mit 2 Scheiben á 60 GB bestückt. Ähnlich wie Seagate bei den eigenen 2,5" Notebook-HDDs bewirbt auch Western Digital die Scorpio Serie mit einer sehr niedrigen Leistungsaufnahme, die dem Niveau eines 4200 U/Min Modell entsprechen soll. Aber auch hier zeigt ein Blick in die Spezifikationen, dass die Leistungsaufnahme eher mit guten 5400 U/Min Modell vergleichbar ist.

Erst vor kurzem hatte Seagate mit der Momentus 5400.3 eine erste 2,5" Notebook-Festplatte mit einer Kapazität von 160 GB vorgestellt, bei der man erstmals das neue Perpendicular Recording Verfahren einsetzt (wir berichteten).


Links zum Thema:» Kommentare
Planet 3DNow! RSS XML Newsfeed Planet 3DNow! Newsfeed bei iGoogle-Seite hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My Yahoo! hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei Microsoft Live hinzufügen Planet 3DNow! Newsfeed bei My AOL hinzufügen

Weitere News:
Intern: Umleitungsprobleme
Intern: Planet 3DNow! ab 18:00 Uhr eingeschränkt erreichbar
Never Settle Forever: AMD überlässt Zusammenstellung der Spielebündel seinen Kunden
Microsoft Patchday August 2013
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (13.08.2013)
Kühler- und Gehäuse-Webwatch (11.08.2013)
Ankündigung Microsoft Patchday August 2013
Vorerst kein Frame Pacing für AMD-Systeme mit Dual Graphics
Intern: kommende Woche eingeschränkte Erreichbarkeit auf Planet 3DNow!
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [3. Update]
AMD plant Vorstellung neuer High-End-Grafikkarte Hawaii im September
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD [Update]
Der Partner-Webwatch von Planet 3DNow! (06.08.2013)
Kaveri verschoben und keine neuen FX-Prozessoren von AMD
AMD startet neue "Never-Settle-Forever"-Spielebündel für Radeon Grafikkarten
Neuer Artikel: SilverStone Fortress FT04 - Die Hardware steht Kopf

 

Nach oben

 

Copyright © 1999 - 2019 Planet 3DNow!
Datenschutzerklärung