Bevor Planet 3DNow! Anfang des Jahres auf einen neuen Server umgezogen ist (wir berichteten), haben uns die beiden alten Krawall-Server das Leben nochmal so schwer wie möglich gemacht. Die permanenten Ausfälle zur Stoßzeit, die lahme Reaktion auf Newsanfragen und allerlei Merkwürdigkeiten im "Verhalten" bei Überlastung sind uns allen noch lebhaft im Gedächtnis.
Als wir im Dezember begannen die Daten für den Transfer auf den neuen Server zu sichten, stellten wir fest, dass ein Großteil der News von vor Juni 2004 fehlte. Bei einer der Schluckauf-Phasen musste der alte Server den Datenbestand vernichtet haben. Vermutlich war er abgestürzt während ein Autor eine News sichern wollte. Ein guter Teil des Datenbestandes ließ sich aus früheren Sicherungen relativ schnell und unkompliziert wieder zusammenbasteln, doch der Zeitraum Februar 2004 bis Mai 2004 schien unwiederbringlich verloren, da diese Daten auch in den Backups korrupt waren. Scheinbar hatte der alte Server unbemerkt schon viel früher begonnen unzuverlässig zu arbeiten und mal hier, mal da ein paar Dateien beschädigt. Darunter waren Schätze wie der CeBIT-Bericht 2004, die Einführung von Intels Number-Rating, die damalige Clawhammer/Newcastle Diskussion, Intels kuriose Warnung vor 64-Bit Betrieb mit den hauseigenen Xeons, unsere Vor-Ort-Reportage von der Fab 36, sämtliche Spiele-News von Planet 3D Games sowie Planet 3DNow! "Kulturgut" wie die 2004er Aprilscherze oder der VIA Themenabend. Dem Leser fiel das im Normalfall nicht auf, da die aktuellen News alle vorhanden waren, aber dass ein guter Teil der P3D-Historie fehlte, schmerzte.
Bis irgendwann einmal ein Teammitglied per Zufall bei archive.org durch die alten Planet 3DNow! Seiten stöberte und überrascht feststellte, dass dieses Internetarchiv doch tatsächlich die zerstörten Seiten gecached hatte. Hastig sicherten wir das Archiv-Material als HTML-Dateien herunter. Allerdings begann dann erst die eigentliche Arbeit. Aus der fertig gelayouteten Webseite mussten die Rohdaten herausgefiltert und in ein Format gebracht werden, das unser Newsskript verarbeiten konnte. 370 News wurden so manuell extrahiert, nachdem diverse Versuche es per Makro zu automatisieren stets an irgendwelchen Ausnahmen oder nicht eindeutigen Kennzeichen für diverse Blöcke scheiterten. Seit Januar bastelten wir mal mehr mal weniger intensiv daran, doch nun ist der Newsbestand von Planet 3DNow! endlich wieder komplett:
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
