Aktuell hat die Telekom auf der IFA ihre neuen Tarifstrukturen vorgestellt, mit denen sie aber laut eigenen Aussagen keinen Preiskrieg beginnen will, da scheint Bewegung in die Entbündelung von Telefon und DSL zu kommen.
Laut Chip Online will die Bundesnetzagentur die Telekom nun zu dem sogenannten IP-Bitstromzugang zwingen, indem der Telekom noch im September eine Verfügung zugestellt wird.
Die neuen Tarife der Telekom lohnen sich bei näherer Betrachtung wohl nur für Kunden, die aufgrund ihres Wohnortes keine Alternativen haben.
Für 34,95 Euro bekommt man nun einen 2-MBit-Zugang mit analogem Telefonanschluss mit 500 Megabyte freiem Datenvolumen und 120 Freiminuten innerhalb des T-Com-Netzes.
Ein Flatrate-Angebot für Telefonie und Internet mit einem ISDN-Anschluss und DSL 2000 wird demnach 53,95 Euro kosten.
Eine Auflistung der Tarife, die eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten haben, findet Ihr bei der Telekom.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
