Laut den Marktforschern von Gartner sind die Absatzzahlen von PCs auf dem deutschen Markt zwar im dritten Quartal um 3,6 Prozent gestiegen, liegen damit aber noch immer deutlich unter dem westeuropäischen Durchschnitt von 9 Prozent Wachstum.
Der Trend in Deutschland geht dabei weiter zu Notebooks, deren Verkäufe um 24 Prozent zulegten, Desktop-PCs verzeichneten dagegen einen Rückgang bei den Stückzahlen von 11 Prozent.
Unter dieser Tendenz leidet ganz besonders Marktführer Fujitsu Siemens Computers (FSC), deren Notebooksparte 25 Prozent Marktanteile verlor.
"Die größte Herausforderung für FSC war der Preiskampf. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass dem letzten Hersteller, der noch in Deutschland produziert, erneut Stellenabbau und möglicherweise sogar Werkschließungen drohen."
HP dagegen hat in allen Marktsegmenten zugelegt und soll dabei von attraktiven Preisen seiner Modelle mit AMD-Mikroprozessoren profitiert haben.
Dell konnte laut Gartner mit HP nicht mithalten und wuchs auf europäischer Ebene sogar langsamer als der gesamte Markt.
Diesen Artikel bookmarken oder senden an ...
